🚐 Ein neuer Heimbewohnerbus für die Hospitalstiftung Dinkelscherben
Die Hospitalstiftung Dinkelscherben freut sich über die Anschaffung eines neuen Heimbewohnerbusses, der ab sofort für Fahrten und Ausflüge unserer Bewohnerinnen und Bewohner im Einsatz ist. Dank der großzügigen Unterstützung zahlreicher Förderer und Gönner aus der Region konnte ein moderner 9-Sitzer-Bus angeschafft werden, der den Alltag in unserer Einrichtung erheblich erleichtert.
Der neue Heimbewohnerbus wurde feierlich von Pfarrer Dr. Kolbinger gesegnet und offiziell in Dienst gestellt. Künftig bringt das Fahrzeug unsere Bewohnerinnen und Bewohner sicher und komfortabel zu gemeinsamen Ausflügen, kulturellen Veranstaltungen oder einfach an schöne Orte in der Umgebung.
In der Vergangenheit war dies oft nur eingeschränkt möglich, da das alte Fahrzeug zunehmend an seine Grenzen kam. Trotzdem konnten wir viele schöne Erlebnisse schaffen – etwa beim Besuch des Zoos, bei der Besichtigung des Blumenteppichs in Maria Vesperbild oder beim Krippenrundgang in der Weihnachtszeit. Mit dem neuen Bus lassen sich solche Unternehmungen nun wieder einfacher und regelmäßiger umsetzen – zur großen Freude aller Beteiligten.
Ein herzliches Dankeschön gilt allen Sponsoren und Unterstützern, die dieses Projekt ermöglicht haben. Besonders danken wir dem Förderverein „Bündnis Hospital Dinkelscherben-Zusmarshausen e.V.“,
Herrn Hermann Scherer (Raiffeisenbank Augsburg Land West eG), der Firma GW-TEC GmbH & Co. KG, der Schwarzbräu GmbH, Herrn Josef Hartmuth sowie weiteren Gönnern des Fördervereins.
Unsere Bewohnerinnen und Bewohner freuen sich weiterhin über jede Form der Unterstützung.
Spendenkonto:
Raiffeisenbank Augsburg Land West eG
IBAN: DE56 7206 9274 0003 2016 00
BIC: GENODEF1ZUS
Mit dem neuen Heimbewohnerbus können wir unseren Auftrag, Lebensqualität, Mobilität und Teilhabe älterer Menschen zu fördern, noch besser erfüllen – ein wichtiger Schritt für das soziale Miteinander in Dinkelscherben und der gesamten Region.