
Kontaktdaten Testzenztrum Augsburg Land:
• per Internet (mailadresse erforderlich): www.landkreis-augsburg.de/
• Adresse: Gersthofer Stadtteil Hirblingen, Gersthofer Straße 9
• Telefonisch: +49 (0)32 221 852 082 (Montag – Samstag,8 bis 20 Uhr)
Über die Besuchsmöglichkeiten zu den Weihnachtsfeiertagen werden wir Sie zeitnah informieren.
Die Geschichte der Stiftung
Seit 1603
Die Hospitalstiftung Dinkelscherben wurd im Jahre 1603 von Domdekan Hieronymus Stor von Ostrach, Pfleger auf Burg Zusameck, gegründet. Damit ist das Spital im Landkreis Augsburg die zweitälteste soziale Einrichtung. Heute verbindet sich hier modernster Pflegekomfort mit traditionellen Leben und Wohnen.
Fortbestand bis heute
Unsere Seniorenheime
Die Hospitalstiftung betreibt zwei Einrichtungen: Das Seniorenheim Dinkelscherben und das Seniorenzentrum Zusmarshausen.
Seniorenheim Dinkelscherben
Die Hospitalstiftung mit dem Seniorenheim liegt im idyllischen und ruhigen Dinkelscherben inmitten des Naturparks Augsburg -Westliche Wälder.
Der ruhig gelegene Prälatengarten lädt mit seinen Hochbeeten, wohlriechenden Kräutern und duftenden Blumen zum Verweilen ein. Eine Sinneserfahrung für Körper und Geist.

Unsere Wohnbereiche
In der Pflege stehen den Bewohnern drei Wohnbereiche zur Verfügung.
Diese bieten:
– gemütliche Einzel- und Doppelzimmer mit komfortablen Pflegebetten, Kleiderschrank und Nachtkästchen
– alle Zimmer verfügen über eine Nasszelle, Rufanlage und Telefon-, sowie Fernsehanschluss
– eigenes Mobiliar kann mitgebracht werden
– helle Wohn- und Essbereiche

Unsere Dienstleitungen
Wir verwöhnen unsere Bewohner mit:
– individueller Menüwahl
– regionaler und abwechslungsreicher Küche
(spezielle Kostformen sind möglich)
– die Wäschepflege erfolgt in eigener Wäscherei
– Reinigung der Zimmer durch eigenen Servicekräfte
– Individuelle Betreuung in Tages-, Gruppen und Einzelbetreuungen
– Gottesdiensten in unserer hauseigenen Kapelle

Preise
Langzeitpflege KurzzeitpflegeKontakt
Seniorenheim Dinkelscherben
Spitalgasse 2
86424 Dinkelscherben
Tel.: 08292/ 96 06-0
Fax: 08292/ 96 06-666
E-Mail: info@hsdz.de
Web: www.hsdz.de
Weitere Corona-Testmöglichkeiten für Mitarbeiter und Angehörige der Hospitalstiftung Dinkelscherben
Ab sofort können Sie sich auch
Dienstag und Donnerstag von 16 – 16:30 in Zusmarshausen durch das BRK testen lassen.
Adresse:
Augsburgerstraße 11
86441 Zusmarshausen
(VHS Zusmarshausen)
Seniorenzentrum Zusmarshausen
Das Seniorenzentrum Zusmarshausen wurde 2003 eröffnet und bietet in drei Wohnbereichen auf drei Etagen insgesamt 79 Plätze, elf davon als Doppelzimmer.

Zu den Zimmern
– Alle Zimmer mit Telefon und TV-Anschluss
– Alle Zimmer mit eigener Nasszelle

Über die Einrichtung
– Parkplätze vor und um die Einrichtung vorhanden
– Neu angelegter Garten mit Gartenlaube und Sitzmöglichkeiten
– Großer Veranstaltungsraum, auch für öffentliche Veranstaltungen aus der Gemeinde und Umgebung
– Erreichbar mit öffentlichen Verkehrsmitteln (Bus) aus Augsburg
– Direkte Autobahn (A8) Anbindung

Preise
Langzeitpflege KurzzeitpflegeKontakt
Seniorenzentrum St. Albert
Hochstiftstraße 6
86441 Zusmarshausen
Tel.: 08291/ 85958-0
Fax: 08291/ 85958-66
E-Mail: info-zus@hsdz.de
Web: www.hsdz.de
Freiwillige und ehrenamtliche Helfer*innen gesucht
Das Seniorenzentrum Zusmarshausen sucht Unterstützung in den Bereichen Pflege, soziale Betreuung und Hauswirtschaft.
Es ist nicht erforderlich, eine fachliche Ausbildung für die ausgeschriebenen Bereiche nachzuweisen.
Unterstützung bei leichten Pflegetätigkeiten (u.a. Vitalzeichenkontrolle, Hilfe beim An- und Auskleiden), Gespräche, Spiele und Zeitung vorlesen bei dementen Personen, Unterstützung bei der Vorbereitung der Nahrung, ebenso Unterstützung bei der Reinigung und Desinfektion der Flächen.
Kontaktaufnahme bitte über:
Pflegedienstleiterin Fr. Kastner: 98291 / 85 95 8 – 0 / – 616
Einrichtungsleitung Hr. Lichtblau: 08291 / 85 95 8-0 / – 415
Impfplanung
Dank der aktiven, personellen Unterstützung der Ehrenamtlichen des BRK Zusmarshausen konnten wir in Absprache mit dem Landratsamt Augsburg-Land die Impfung der impfwilligen und impffähigen Bewohner*innen und unserer Mitarbeitenden ab der KW 3 (18.01.2021) planen.
Als möglicher Termin wurde uns der 19. Januar 2020 benannt.
Wir hoffen, dann auch alle versendeten Unterlagen vollständig ausgefüllt und unterschrieben vorliegen zu haben.
Das BRK unterstützt uns auch bei den Schnelltests unserer Mitarbeitenden.
Einen recht herzlichen Dank für diese unbürokratische Hilfe an das BRK Zusmarshausen!
Das Leitungsteam des Seniorenzentrums Zusmarshausen
Kontakt
Schreiben Sie uns eine E-Mail, rufen Sie an oder schauen Sie gerne persönlich bei einer unserer Einrichtungen vorbei. Wir freuen uns auf Sie und beraten gerne!